
Herzlich Willkommen...
Der Kunstverein Gruppe 13 e.V. wurde im April 1997 von Künstlern:innen aus der Region Ostwestfalen gegründet. Seit nunmehr 25 Jahren verfolgt die Gruppe 13 das Ziel, die regionale Kulturlandschaft zu fördern und ein Forum für Kunstschaffende und Kunstinteressierte zu etablieren, die Kontakt und Austausch im künstlerischen Bereich suchen.
Der Dialog verschiedener künstlerischer Positionen bestimmt das lebendige Ausstellungsspektrum des Kunstvereins. Daher stehen jährlich zahlreiche Ausstellungen im Mittelpunkt der Aktivitäten, unter anderem von Gastkünstlern:innen aus dem In- und Ausland. Die 13 kunstschaffenden Mitglieder:innen der Künstlervereinigung sind mit ihren Arbeiten ständig in der Galerie im Haus Samson in Clarholz vertreten.
Der Kunstverein Gruppe 13 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der über Spenden und Beiträge von Fördermitgliedern finanziert wird. Der Besuch der Ausstellungen ist unentgeltlich. Bei Ihrem Besuch in den Galerieräumen müssen die aktuellen Coronaschutzregeln eingehalten werden. Aktuell dürfen ab dem 03.04.22 wieder alle Personen die Galerie besuchen, die nicht coronapositiv sind. Um weitere Besucher:innen und die Galerieaufsicht nicht zu gefährden müssen die AHA-Hygienevorschriften beachtet werden. Da der Mindestabstand von 1,5m nicht immer eingehalten werden kann, besteht beim Besuch weiterhin die Maskenpflicht. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten Sie, auch alle weiteren Corona Schutzregelungen zu befolgen.
Die Gruppe 13 vermietet regelmäßig drei Räume in der Galerie (Rosa Raum, Tresorraum, Eingangsraum) für sechswöchige Kunstausstellungen.
Bewerben Sie sich doch, wenn SIE eine Ausstellung in der Galerie wünschen!
9. Januar - 23. Januar
Große Künstler -
Kleine Künstler
KinderKunst
28. Januar - 6. März
Holzwelten im Dialog
Karena Collet und
Bernd Obernüfemann
11. März - 1. Mai
Zwei Welten
Markus Boltz
7. Mai - 19. Juni
Das Auge isst mit
Mechthild Darquenne-Danwerth
Programm der Gruppe 13
Gruppe 13 Auswärts
Wir werden Sie bei Änderungen unserer Ausstellungsplanung in der Presse, durch die Hinweise an der Galerie und auf der website informieren und bitten um Ihr Verständnis.